Pressemitteilung der Stadt Bochum vom 22.8.2025

 Wir verweisen freundlich auch auf den Artikel in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom 28.8.2025 - unter "Presse" zum Download

Annerose Beer House eröffnet

Endlich ist es soweit: Am 7. Juni 2025 wurde das unten näher beschriebene Erweiterungsgebäude feierlich im Beisein von Frau Veronika Brock-Frilling und deren Tochter Dr. Julia Riha eingeweiht. Es wurde nach Annerose Beer, der in 2017 verstorbenen Schwester von Frau Brock-Frilling benannt. Sie war Ende der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts als Lehrhebamme in Kamuli tätig und wurde seinerzeit von ihrer Schwester besucht, die daraufhin zunächst privat und ab 2006 auf Basis des jetzigen gemeinnützigen Vereins die Hilfe gemeinsam mit vielen Vereinsmitgliedern und Sponsoren leistete.  Die Eröffnungsfeier war ein großes Fest, über das auch das ugandische Fernsehen berichtete - s. nachfolgenden Link. Wir danken allen Mitgliedern und Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung. Nur so war dieses große Projekt möglich.

Ein neues Gebäude entsteht

Nach langer Planung und endlich realisierter Finanzierung sind wird sehr stolz, vom in Arbeit befindlichen Neubau berichten zu können. Er enthält zwei Schulungsräume, da die bisherigen z. T. als Schlafräume genutzt werden mussten, und vier Verkaufsräume, damit eigene Produkte verkauft werden können. Weiterhin werden in diesem Gebäude zwei Büros und Sozialräume errichtet.

 

In Uganda ist Straßenverkauf üblich. Dieses Gebäude hat dafür eine excellente Lage. Es dient somit dazu, die Finanzierung des Projektes "Mother Kenvin´s Girls Hostel und Vocational Training Center" langfristig finanziell auf eigene Beine zu stellen. Es soll im Juni 2025 offiziell eröffnet werden

die nachfolgende Datei zeigt die genehmigten Bauzeichnungen des Gedäudes.

The New buliding Plan .pdf
PDF-Dokument [298.3 KB]

Der Verein trägt in hohem Maße dafür Sorge, dass sowohl ein geordneter Bauablauf als auch die genaue Verwendung der finanziellen Mittel gewährleistet ist. Das Material wird direkt gekauft und - solange es noch nicht eingebaut ist - vor Ort bewacht. Es erfolgt eine permanente und strikte Kostenkontrolle. 

 

Die Bauweise selbst unterscheidet sich komplett von derjenigen in Deutschland. Es werden keine Maschinen eingesetzt und auch die Abläufe sind uns teilweise fremd, aber wir haben uns überzeugen lassen "so we do it in Uganda". Im Juni 2025 ist Eröffnung. Der Bedarf ist so dringend, dass die Schwester Oberin uns gebeten hat, die Räumlichkeiten schon jetzt im Rohbauzustand nutzen zu können. Das mussten wir jedoch ablehnen. Die nachfolgenden Bilder geben einige Bauimpressionen wider. Unser Dank gilt allen Vereinsmitgliedern und Spendern, die dieses Projekt ermöglicht haben.

Helfen Sie mit!

 

Sie möchten Mitglied werden? Sie haben eine Frage zu unserem Verein oder unseren Projekten?

 

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine Email.

 

 

Kamuli Mission Hospital e.V.

Commerzbank Bochum

Bankleitzahl: 43040036

Kontonummer: 262399900

IBAN:

DE824304003602623999 00